Sitzung des Gemeinderates am 16. Dezember 2019
Persönliche Beratung beim unabhängigen Energieberater
Energieberatung der Energieagentur Biberach
Fotoausstellung "Landschaft trifft Gefühl" in Kreissparkasse in Riedlingen
Tradition des Funkenfeuers in der Riedlinger Kernstadt steht 2020 auf der Kippe: Verein gesucht
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in Riedlingen
Lea Fritz als Gemeinderätin verpflichtet
Mädelstreff Programm
Unser malerisches Städtchen an der Donau liegt zwischen den Ausläufern der Schwäbischen Alb, dem Donaubecken und dem Bussen im Bundesland Baden-Württemberg und gehört seit 1973 samt Umland zum Landkreis Biberach.
Gegründet wurde Riedlingen durch die Grafen von Veringen um das Jahr 1250. 50 Jahre später wurde es an das Haus Habsburg verkauft und gehörte bis zum Jahre 1805 als eine von fünf Donaustädten zu Vorderösterreich.
Heute ist Riedlingen mit seinen Teilorten Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell und Zwiefaltendorf Zentrum und Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft, der mehrere Gemeinden aus dem Umland angehören. Dank seines mittelalterlichen Stadtbildes, der Oberschwäbischen Barockstraße und dem Donau-Rad-Wanderweg ein beliebtes Ferienziel.
Seit 1996 pflegen wir eine Partnerschaft mit der niederösterreichischen Kleinstadt Pöchlarn.